Kurs - Details

Förderliches Konfliktmanagement - Vertiefung

Link in Zwischenspeicher kopieren
Jedes Konfliktereignis ist einzigartig und hängt stark von den kommunikativen Fähigkeiten und Gefühlswelten der Betroffenen, aber auch von allgemeinen Umwelt- und Rahmenbedingungen ab, in denen sich die KonfliktpartnerInnen gerade befinden.
Wo Menschen zusammenarbeiten, "menschelt" es. Missverständnisse, unklare Absprachen, Kränkungen - die Quellen der Reibungen sind vielfältig. Die Kenntnis unserer eigenen Kommunikationsmuster und Kommunikationstechniken hilft uns beim Finden der geeigneten Konfliktlösungsstrategien und unterstützt uns dabei, die Herausforderungen zu meistern.
Kurskürzel:
CAG_A_3401-V
Selbstkompetenz
Veranstalter:
Campus Alsergrund
Voraussetzungen:
Besuch der zweitägigen Bildungsveranstaltung "Förderliches Konfliktmanagement"
Ziel:
In der Bildungsveranstaltung "Förderliches Konfliktmanagement" standen die Methoden der Selbstreflexion in schwierigen Gesprächssituationen und Kommunikationstechniken im Mittelpunkt. Diese Inhalte werden im Vertiefungsseminar wiederholt, erweitert und an den aktuellen Bedarf der TeilnehmerInnen angepasst.
Anhand von konfliktbeladenen Beispielen aus der Praxis werden die erlernten Kommunikationstools in Abstimmung mit dem persönlichen Konfliktlösungspotential geübt und reflektiert.
Inhalte:
  • Umgang mit Kritik
  • Reflexion über die eigenen Konfliktlösungsstrategien
  • Vorbereitung auf Konfliktgespräche
  • Vertiefung GFK - gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
  • Systemische Fragen - "raus aus der Problemtrance"
  • Praktisches Ausprobieren
Zielgruppe:
interdisziplinär
Gruppengröße:
14 Personen
Dauer:
2 Tag(e) (16 Lehreinheiten)

2 Tage
Kosten:
EURO 280,00 exklusive USt.
Termine:
Keinen Termin gefunden?
Anmeldung zum nächst möglichen Termin:
Weitere Kurse
dieser Kategorie:
Selbstorganisation und Selbstreflexion